Wer das erste Mal Larb Moo probiert, versteht schnell, warum dieses Gericht einen festen Platz in der thailändischen Alltagsküche hat. Das Larb Moo Rezept – ein Salat aus gebratenem Schweinehackfleisch, frischen Kräutern und geröstetem Reispulver – vereint alles, was die Thai-Küche so besonders macht: intensive Aromen, ausgewogene Texturen und ein Spiel aus Schärfe, Säure und Umami, das süchtig machen kann.
Tradition, Bedeutung & Aromen
Ursprünglich stammt Larb Moo aus dem Nordosten Thailands, der Isaan-Region – einem kulturell reichen, landwirtschaftlich geprägten Landesteil nahe der Grenze zu Laos. Dort wird das Gericht oft mit Klebreis und rohem Gemüse wie Schlangenbohnen oder Gurken serviert.
Es gilt als Alltagsgericht, das auf keinem Familienfest fehlt, aber ebenso auf Nachtmärkten und fast jeder Speisekarte zu finden ist. Larb ist kein Gericht, das man beiläufig kocht – es ist Teil eines kulinarischen Selbstverständnisses, in dem Geschmack, Gemeinschaft und Regionalität eine große Rolle spielen.
Die Geschmackskomposition von Larb Moo ist präzise abgestimmt: Die frische Säure der Limette balanciert die Schärfe der Chili, während Fischsauce für Tiefe sorgt und das geröstete Reispulver dem Gericht seine unverwechselbare, nussige Note verleiht. Die Kräuter – Minze, Frühlingszwiebel, Culantro und Koriander – bringen nicht nur Frische, sondern auch Vielfalt in der Textur. Wichtig ist, dass das Fleisch nicht zu trocken angebraten wird und die Kräuter erst ganz am Ende untergehoben werden – so bleibt das Aroma lebendig.

Larb Moo Rezept
Zutaten
- 400 g Schweinehackfleisch
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL geröstetes Reispulver, selbst gemacht oder fertig erhältlich
- 1 TL weißer Zucker
- 1 Chiliflocken, je nach gewünschter Schärfe
- Saft von 1 Limette, frisch gepresst
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 5 Blätter Culantro (auch als mexikanischer Koriander bekannt), gehackt
- Alternativ: etwas mehr frischer Koriander, wenn nicht verfügbar
- 5 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 3 EL frische Minze, gehackt
- 3 EL frischer Koriander, gehackt
Anleitungen
- Frühlingszwiebeln fein hacken, Schalotten in dünne Scheiben schneiden, Limette halbieren und beiseitelegen.
- Schweinehackfleisch in einem Wok oder einer Pfanne bei niedriger Hitze ohne zusätzliches Öl garen. Für eine saftigere Konsistenz ggf. 3 EL Wasser zufügen. Das Fleisch regelmäßig umrühren, bis es vollständig durchgegart ist.
- Sobald das Hackfleisch gar ist, in eine große Schüssel geben (oder in der Pfanne belassen). Fischsauce, geröstetes Reispulver, Zucker, Chiliflocken und frisch gepressten Limettensaft hinzufügen. Alles gründlich vermengen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Die geschnittenen Schalotten, Culantro, Frühlingszwiebeln, Koriander und Minze unter das gewürzte Fleisch heben. Nur kurz mischen, damit die Kräuter frisch und aromatisch bleiben.
- Sofort servieren – idealerweise lauwarm, mit Klebreis oder Jasminreis als Beilage.