Alle Zutaten sind in gut sortierten Supermärkten oder Asia-Läden erhältlich. Wer mag, kann die Schärfe durch die Wahl der Chilis individuell anpassen – das macht das Rezept flexibel und familienfreundlich.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe die erste Bewertung.
Optional: 1–2 frische Thai-Chilischoten für mehr Schärfeentkernt
2 ELRohrzucker
1ELFischsoße
2ELAusternsoße
Anleitungen
Chilipaste vorbereiten: Knoblauch, Wasser und die entkernten Chilischoten in einer Küchenmaschine fein pürieren. Wer mehr Schärfe möchte, gibt zusätzlich frische rote Thai-Chilischoten dazu. Die fertige Paste beiseitestellen – sie bildet später die Basis für die Soße.
Teig anrühren: Tempuramehl und Rosdee-Würzpulver in einer Schüssel vermengen. Dann langsam das eiskalte Wasser unter ständigem Rühren zugeben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 15 Minuten quellen lassen – so wird er besonders luftig.
Hühnerflügel panieren: Die Hühnerflügel in den Teig geben und sorgfältig wenden, bis sie gleichmäßig überzogen sind. Achte darauf, dass kein Teig abläuft – das sorgt für gleichmäßige Knusprigkeit beim Frittieren.
Frittieren: Das Öl auf 175 °C erhitzen. Die Hühnerflügel portionsweise frittieren, etwa 10–12 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig garen.
Abtropfen lassen: Die fertigen Wings aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier oder in einem Sieb abtropfen lassen. So entfernst du überschüssiges Fett, ohne die Knusprigkeit zu verlieren.
Soße zubereiten: Die vorbereitete Chilipaste zusammen mit Rohrzucker, Fischsauce und Austernsauce in einem Topf bei schwacher Hitze verrühren. Dabei ständig rühren, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und die Soße leicht eindickt.
Wings glasieren: Die abgetropften Chicken Wings direkt in die heiße Soße geben und vorsichtig vermengen, bis sie rundum überzogen sind. Nicht zu lange erhitzen – die Wings sollen knusprig bleiben.
Servieren und garnieren: Sofort servieren, am besten direkt aus der Pfanne. Nach Wunsch mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesam oder frischem Koriander garnieren – so kommt echtes Thai-Feeling auf den Teller.